Seniorenzentrum Oer-Erkenschwick in Oer-Erkenschwick
Der moderne Neubau verfügt über insgesamt 80 Pflegeplätze, die sich auf komfortable und barrierefeie Einbettzimmer verteilen. Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet.
Die Gemeinschaftsräume verfügen jeweils über einen Balkon. Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager und Abstellräume vorgesehen sowie ein Pflegebad, ausgestattet mit Waschtisch, WC und Pflegewanne.
Objekt: | Seniorenzentrum Oer-Erkenschwick |
---|---|
Standort: | Oer-Erkenschwick |
Objektart: | Pflege |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnflächen: | 41,23 - 56,33 m² |
Kaufpreise: | 110.778 - 151.352 € |
Grundstücksanteil: | 6,00 % |
Rendite: | 5,00 % |
Baujahr/ Baubeginn: | 2014 |
Fertigstellung: | 01.12.2015 |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse: | B |
Energieträger: | Nah-/Fernwärme, Heizwerk fossil, Strom-Mix |
Endenergiebedarf: | 56,5 kWh/(m²a) |
Die Stadt Oer-Erkenschwick liegt östlich der Kreisstadt Recklinghausen und am Südrand der Haard, die selbst zum Naturpark HoheMark gehört. Gemeinsam mit Datteln, Waltrop und Flaesheim bildet Oer-Erkenschwick inoffiziell die Region Ostvest. Von 1899 bis 1997 war ein bedeutender Wirtschaftszweig der Steinkohlebergbau und die Kokerei. Noch heute sind Teile der ehemaligen Bergwerksanlagen der Zeche Ewald Fortsetzung im Stadtgebiet zu sehen.
Durch Oer-Erkenschwick verlaufen die Straßen 511, 610, 798 und 899. Die nächsten Bundesfernstraßen sind die BAB 2 südlich der Stadt, die BAB 43 westlich und Bundesstraße 235 östlich.