Pflegeimmobilie Vlotho - Seniorenresidenz Weserblick in Vlotho
Pflegeimmobilie Vlotho als Kapitalanlage in Vlotho "Seniorenresidenz Weserblick"
Senioresidenz Weserblick in Vlotho
Die Pflegeimmobilie besteht aus einem überwiegend viergeschossigen Gebäudekomplex, der aus dem im 19. Jahrhundert errichteten und unter Denkmalschutz stehenden Altbau einer Kandisproduktionsstätte entstanden ist, sowie eines Neubaus. Die immobilie, die sich in Wesernähe in der Weserstraße 30 befindet, wird komplett kernsaniert und in ein Seniorenpflegezentrum umgebaut. Die Seniorenresidenz Weserblick wird über eine Gesamtkapazität von 100 vollstationären Pflegeplätzen verfügen sowie einer Vielzahl anteiliger Pflegefunktionsflächen, die nach allen Kriterien der modernen Altenpflege ausgelegt werden. Die 100 Einzelappartements sind von gehobener Ausstattung und werden hochwertig eingerichtet, wobei jedes Appartement über ein eigenes Duschbad verfügt.
Objekt: | Seniorenresidenz Weserblick |
---|---|
Standort: | Vlotho |
Objektart: | Pflege |
Wohneinheiten: | 100 |
Wohnflächen: | 53,16 - 84,10 m² |
Kaufpreise: | 137.937 - 218.218 € |
Sanierungsanteil: | 37,00 % |
Grundstücksanteil: | 8,00 % |
Rendite: | 4,00 % |
Baujahr/ Baubeginn: | 1900 |
Fertigstellung: | 30.12.2014 |
Energieeffizienzklasse: | nicht erforderlich |
Pflegeimmobilie in Ostwestfalen an den Ausläufern des Weserberglandes
Die ostwestfälische Stadt Vlotho - Kurstadt mit besten Voraussetzungen und hohem Entwicklungspotential - liegt landschaftlich reizvoll an den Ausläufern des Weserberglandes, etwa 10 km südlich der Porta Westfalica am Übergang zwischen Lipper Bergland und oberem Wesertal. Das Stadtbild der ca. 20.000 Einwohner zählenden idyllischen Kurstadt wird vom Lauf der Weser und dem nordwestlich der Innenstadt befindlichen Amtshausberg (141 m ü.NN) geprägt.Die Stadt Vlotho ist über die Autobahn A2 Köln - Hannover - Berlin an das großräumige Verkehrsnetz angebunden. Darüber hinaus ist die Stadt Vlotho über die Bundesbahnstrecke Löhne-Elze in das regionale Schienenwegenetz eingebunden.Die Kurstadt bietet modernste Kurmitteleinrichtungen mit allem Komfort, ein ambulantes Gesundheitszentrum sowie eine große Anzahl von Gesundheitsdienstleistern. Die kompakte Innenstadt mit einem breitgefächerten Angebot, kann noch inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte vorweisen, die einen individuellen Service bieten. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten eröffnen die naheliegende Weser sowie ein gut ausgebautes Fahrradnetz.